Kathy Radzuweit

deutsche Volleyballspielerin

Erfolge/Funktion:

Nationalspielerin

EM-Dritte 2003

* 2. März 1982 Berlin

Internationales Sportarchiv 49/2009 vom 1. Dezember 2009 (ph),

ergänzt um Meldungen bis KW 30/2015

Nach zweijährigem Gastspiel in Italien kehrte die Berlinerin Volleyballerin Kathy Radzuweit im Sommer 2009 wieder nach Deutschland zurück. Nicht zuletzt dank ihrer Größe von 1,96 m galt sie lange Zeit als herausragendes Talent, wurde bereits nach drei Monaten Bundesliga für die Nationalmannschaft nominiert. Mit der DVV-Auswahl feierte sie auch ihre bisher größten sportlichen Erfolge: EM-Dritte 2003 und Wahl zur besten Blockerin des Championats. In den Folgejahren allerdings gelang es ihr nur selten, die vom seinerzeitigen Bundestrainer Lee Hee Wan getroffene Prognose: "Sie kann eine echte Weltklassespielerin werden" (FAZ, 29.9.2003) auf dem Spielfeld zu bestätigen.

Laufbahn

Kathy Radzuweit wurde in eine Volleyball-Familie geboren. Mutter Elke war Nationalspielerin in der DDR, Vater George spielte im Trikot seines Heimatlandes Kuba. Mit zehn Jahren begann die Berlinerin in ihrer Heimatstadt selbst mit dem Sport: erst beim CJD Berlin, anschließend vier Jahre beim VC Olympia Berlin, dann kehrte sie 2001 wieder zum CJD, der mittlerweile Volleycats hieß, zurück. Doch schnell stand fest, dass sie dort nicht bleiben würde, denn der Verein litt unter Finanzproblemen und Zuschauermangel und daher bestanden ...